Klebreis gründlich in lauwarmen Wasser mehrmals waschen, dabei die Reiskörner zwischen den Händen reiben. Anschließend für mindestens drei Stunden, besser über Nacht einweichen.
Über dem Spülbecken den eingeweichten Klebreis mitsamt dem Einweichwasser in einen Dampfkorb aus Bambus* füllen. Dabei läuft das Einweichwasser durch.
Pandanus-Blätter hinzufügen.
Einen Aluminiumtopf mit 1-1,5 l Wasser füllen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht den Dampfkorb darauf setzen. Wichtig: Der Klebreis darf nicht unmittelbar mit dem Wasser in Kontakt kommen. Sonst würde er gekocht, statt gedämpft!
Dampfkorb mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken.
Klebreis ca. 20 Minuten dämpfen, anschließend das Küchentuch entfernen, den Korb mit beiden Händen nehmen und so lange schütteln, bis sich der Reisklumpen um 180° Grad gedreht hat. Das Küchentuch wieder auflegen und weitere 10 Minuten dämpfen.
Pandanus-Blätter entfernen. Reis in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen
Kokosmilch mit Zucker aufkochen.
Den noch warmen, gedämpften Klebreis mit Kokosmilch übergießen und gut vermischen. Damit der Klebreis die gesamte Kokosmilch aufnehmen kann eine Weile stehen lassen.
Für die Eiercreme:
Eier schaumig schlagen. Kokosmilch, Zucker, Salz und Pandanus-Blätter hinzufügen.
Die Mischung in einem Topf über dem heißen Wasserbad ca. 30 Minuten dämpfen. Die Masse ist fertig, wenn an einem Zahnstocher nichts mehr kleben bleibt.
Abkühlen lassen.
Zum Servieren:
Bananenblätter in 15 ovale Stücke (ca. 10 cm x 18 cm) ausschneiden.
Ferner 15 Rechtecke à 5 cm x 6 cm ausschneiden.
Auf jeden ovalen Zuschnitt mittig einen kleinen rechteckigen Zuschnitt legen.
Auf das Rechteck 1 - 2 EL Reis platzieren.
Den Reis mit ca. 1 EL Eiercreme bedecken.
Die beiden langen Seiten des ovalen Zuschnittes am Rand vom Reis und der Eiercreme hochklappen.
Die an den kurzen Seiten jeweils überstehenden Enden beidseitig flach nach Innen klappen, so dass die langen Seiten spitz auslaufen.
Beide Spitzen unter das mit Reis/Eiercreme gefüllte Bananenblatt klappen.
Notizen
*Wenn Ihr keinen traditionellen Dampfkorb aus Bambus habt, könnt Ihr auch ein großes Küchensieb nehmen.